Entgelttabellen im öffentlichen Dienst

Einkaufsvorteile im Internet Sie kaufen gerne Im Internet? Und sichern sich gerne Vorteile? Unter www.einkaufsvorteile.de finden Sie zahlreiche (Online)Shops bei denen man günstig und vorteilhaft einkaufen kann. Sie können bares Geld sparen!


Entgelttabellen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst(TVöD)

Tarifergebnis für Bund und Kommunen (TVöD) für 2020 bis 2020

>>>vom 25.10.2020 für die Jahre 2020 bis 2022 

Der Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich in der Tarifrunde 2020 - 2022 mit den Gewerkschaften für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf ein respektables Ergebnis verständigt. Der Verhandlungsführer des Bundes, Horst Seehofer fassts sein Statement wie folgt zusammen: „Wir haben hart und lange miteinander verhandelt, aber es hat sich gelohnt. Auf den öffentlichen Dienst ist Verlass. Das hat sich auch in der Vergangenheit häufig in historischen Situationen gezeigt. Mit dem Tarifabschluss erhalten unsere Beschäftigten im öffentlichen Dienst die Wertschätzung, die sie verdienen.“

Das Tarifergebnis ist in einem 10-seitigen Einigungspapier festgehalten und sieht folgendes Ergebnis vor:
- zum 1. April 2021 werden die Tabellenentgelte um 1,4 Prozent, mindestens aber um 50 Euro,
- und ab 1. April 2022 um weitere 1,8 Prozent erhöht.

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 28 Monaten und gilt rückwirkend vom 1. September 2020 bis zum 31. Dezember 2022.

Auszubildende, Praktikanten und Studierende

Insgesamt 50 Euro monatlich mehr gibt es für Auszubildende und Praktikanten.

Ost-West-Angleichung bei der Arbeitszeit

Ab Januar 2022 wird die Wochenarbeitszeit in den Kommunen VKA-Ost reduziert. Für den KR-Bereich gibt es Sonderregelungen.

Verlängerung der Altersteilzeit

Die Gewerkschaften konnten die Verlängerung der Altersteilzeit und des FALTERArbeitszeitmodells erreichen.

Jahressonderzahlung

Ab dem Jahr 2022 wird die Jahressonderzahlung für den VKA-Bereich erhöht.

Neuregelungen für Krankenhäuser sowie Pflegeeinrichtungen

Für Beschäftigte wurde eine Pflegezulage eingeführt und bestehende Zulagen erhöht.

 

Aus den Vorjahren:
Tarifergebnis für Bund und Kommunen (2018 bis 2020)

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich für die Tarifkräfte von Bund und Kommunen (TVöD) darauf geeinigt, die Entgelte in drei Schritten anzuheben: 3,19 Prozent (01.03.2018), 3,09 Prozent (01.04.2019) und 1,06 Prozent (01.03.2020). Die Auszubildenden- und Praktikantenentgelte erhöhten sich um jeweils 50 Euro (01.03.2018 und 01.03.2019). Die jeweils aktuellen Tabellen fi nden Sie auf den folgenden Seiten.

  

Wegweiser zu den Entgelttabellen für den TVöD
(Bund und Kommunen)

Zeitpunkt Link oder PDF
Tarifbeschäftigte in Bund, Ländern und Gemeinden
TVöD/Bund ab 01.04.2022 und 01.04.2021

01.04.2022
01.04.2021

 >>>LINK
Erläuterungen zur Zuordnung alte VGr/alte LGr - Bund*    >>>LINK
TVöD/VKA – Gemeinden ab 01.04.2022 und 01.04.2021 01.04.2022
01.04.2021
 >>>LINK
Erläuterungen zur Zuordnung alte VGr/alte LGr - VKA Gemeinden*    >>>LINK
Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst (TVöD) Versorgungsbetriebe TVöD/TV-V ab 01.04.2022 und 01.04.2021 01.04.2022
01.04.2021
 >>>LINK
Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst (TVöD)
Sozial- und Erziehungsdienst ab 01.04.2022 und 01.04.2021
01.04.2022
01.04.2021
 >>>LINK 

Entgelttabelle für Ärztinnen/Ärzte
ab 01.04.2022 und 01.04.2021

01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK
Entgelttabelle TVöD (VKA) Pflege "P" (früher BT-B/BT-K)
Entgelttabelle P für Beschäftigte im Pflegedienst
gültig ab 01.04.2022 und 01.04.2021
01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK
Pauschallöhne der Kraftfahrer (TVöD Kraftfahrer TV-Bund)
TV-Bund ab 01.04.2022 und 01.04.2021
01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK

– Kraftfahrer (die am 01.10.2005 vorhanden waren)
ab 01.04.2022 und 01.04.2021

01.04.2022
01.04.2021
 >>>LINK

– Kraftfahrer (die am 01.10.2005 neu eingestellt worden sind) ab 01.04.2022 und 01.04.2021

01.04.2022
01.04.2021
 >>>LINK
     
Auszubildende/Praktikanten/Studierende    
Ausbildungsvergütungen im öffentlichen Dienst
Auszubildende ab 01.04.2022 und 01.04.2021
01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK
Entgelte im Praktikum ab 01.04.2022 bzw. 01.04.2021 01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK
Studierende im öffentlichen Dienst gemäß TVSöD
ab 01.04.2022 bzw. 01.04.2021
01.04.2022
01.04.2021
>>>LINK
     

Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu den wichtigsten Themen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) 3 Ratgeber & 5 eBooks aufgespielt, u.a. Tarifrecht (TVöD und TV-L), Nebentätigkeitsrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentl. Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst). Weiter finden Sie auf dem USB-Stick die OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. >>>zum Bestellformular



Red 20211129

neuer Artikel

 

http://www.tarifvertragoed.de/entgelttabellen-tvoed-bund-und-kommunen/

 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.tarifvertragoed.de © 2023