
| Neu aufgelegt: Oktober 2025 |
PDF-SERVICE nur 15 Euro Zum Komplettpreis von nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: Sie finden im Portal PDF-SERVICE auch das eBook Tarifrecht öffentlicher Dienst (TVöD, TV-L) sowie weitere 10 Bücher bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos |
Zur Übersicht des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
§ 15 Tabellenentgelt
(1) 1Die/Der Beschäftigte erhält monatlich ein Tabellenentgelt. 2Die Höhe bestimmt sich nach der Entgeltgruppe, in die sie/er eingruppiert ist, und nach der für sie/ihn geltenden Stufe.
![]() |
Anmerkung der Redaktion: Die aktuelle Entgelttabelle für den Bereich TVöD Bund ab 01.04.2022 finden Sie unten auf dieser Seite |
Protokollerklärungen zu Absatz 1:
1. Für Beschäftigte des Bundes, für die die Regelungen des Tarifgebiets Ost Anwendung finden, beträgt der Bemessungssatz für das Tabellenentgelt und die sonstigen Entgeltbestandteile in diesem Tarifvertrag sowie in den diesen Tarifvertrag ergänzenden Tarifverträgen und –regelungen 92,5 v.H. der nach den jeweiligen Tarifvorschriften für Beschäftigte des Bundes, für die Regelungen des Tarifgebiets West Anwendung finden, geltenden Beträge.
2. 1Für Beschäftigte im Bereich der VKA, für die die Regelungen des Tarifgebiets Ost Anwendung finden, beträgt der Bemessungssatz für das Tabellenentgelt und die sonstigen Entgeltbestandteile in diesem Tarifvertrag sowie in den diesen Tarifvertrag ergänzenden Tarifverträgen und –regelungen 94 v.H. der nach den jeweiligen Tarifvorschriften für Beschäftigte im Bereich der VKA, für die Regelungen des Tarifgebiets West Anwendung finden, geltenden Beträge. 2Dieser Bemessungssatz erhöht sich zum 1. Juli 2006 auf 95,5 v.H. und zum 1. Juli 2007 auf 97 v.H.. 3. Die Protokollerklärungen Nrn. 1 und 2 gelten nicht für Ansprüche aus § 23 Abs. 1 und 2.
(2) 1Beschäftigte, für die die Regelungen des Tarifgebiets West Anwendung finden, erhalten Entgelt nach den Anlagen A (Bund bzw. VKA). 2Beschäftigte, für die die Regelungen des Tarifgebiets Ost Anwendung finden, erhalten Entgelt nach den Anlagen B (Bund bzw. VKA).
(3) 1Im Rahmen von landesbezirklichen bzw. für den Bund in bundesweiten tarifvertraglichen Regelungen können für an- und ungelernte Tätigkeiten in von Outsourcing und/oder Privatisierung bedrohten Bereichen in den Entgeltgruppen 1 bis 4 Abweichungen von der Entgelttabelle bis zu einer dort vereinbarten Untergrenze vorgenommen werden. 2Die Untergrenze muss im Rahmen der Spannbreite des Entgelts der Entgeltgruppe 1 liegen. 3Die Umsetzung erfolgt durch Anwendungsvereinbarung, für den Bund durch Bundestarifvertrag.
Hier die aktuell geltende Entgelttabelle für den TVöD - Bereich TVöD Bund ab 01.04.2022
Die Tabellenwerte gelten inzwischen gleichermaßen für West und Ost (die früheren Tarifgebiete West und Ost wurden vereinheitlicht)
|
|
||||||
|
Stufe 1 |
Stufe 2 |
Stufe 3 |
Stufe 4 |
Stufe 5 |
Stufe 6 |
|
|
15 |
5.017,06 |
5.358,22 |
5.738,77 |
6.258,28 |
6.792,69 |
7.144,27 |
|
14 |
4.542,98 |
4.851,90 |
5.255,33 |
5.703,01 |
6.202,05 |
6.560,31 |
|
13 |
4.187,45 |
4.526,02 |
4.911,44 |
5.329,90 |
5.822,30 |
6.089,52 |
|
12 |
3.752,91 |
4.142,50 |
4.597,79 |
5.102,97 |
5.695,74 |
5.977,00 |
|
11 |
3.622,16 |
3.980,48 |
4.317,18 |
4.682,47 |
5.182,41 |
5.463,69 |
|
10 |
3.492,26 |
3.773,01 |
4.092,18 |
4.438,33 |
4.823,79 |
4.950,36 |
|
9c |
3.361,34 |
3.604,55 |
3.908,13 |
4.238,90 |
4.597,52 |
4.712,64 |
|
9b |
3.230,42 |
3.341,54 |
3.619,82 |
3.925,18 |
4.261,26 |
4.542,51 |
|
9a |
3.099,50 |
3.306,81 |
3.363,83 |
3.556,55 |
3.909,66 |
4.049,38 |
|
8 |
2.910,37 |
3.104,82 |
3.239,51 |
3.373,97 |
3.518,19 |
3.587,54 |
|
7 |
2.733,87 |
2.957,90 |
3.091,36 |
3.226,04 |
3.353,07 |
3.421,28 |
|
6 |
2.683,45 |
2.867,82 |
2.997,10 |
3.125,04 |
3.250,70 |
3.314,71 |
|
5 |
2.576,29 |
2.755,14 |
2.875,93 |
3.003,85 |
3.122,72 |
3.184,15 |
|
4 |
2.456,51 |
2.637,49 |
2.789,34 |
2.883,87 |
2.978,39 |
3.033,74 |
|
3 |
2.418,66 |
2.613,29 |
2.660,65 |
2.768,92 |
2.850,16 |
2.924,58 |
|
2 |
2.242,16 |
2.439,13 |
2.486,89 |
2.555,05 |
2.704,86 |
2.861,58 |
|
1 |
- |
2.015,52 |
2.048,86 |
2.090,55 |
2.129,42 |
2.229,47 |
![]() |
Exklusives Angebot zum Pauschalpreis von 22,50 Euro seit dem Jahr 1997 - also seit mehr ls 25 Jahren - informiert der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamtinnen und Beamte die Beschäftigten zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. unter tarifvertragoed.de. Auf einem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf eBooks., Bei den drei Ratgebern geht es um das beliebte Buch Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder). Sie finden bei dem im Oktober 2025 neu aufgelegten eBook zum Tarifrecht (TVöD, TV-L). Daneben findet man die eBooks zum Nebentätigkeitsrecht (Arbeitnehmer und Beamte), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor sowie Frauen im öffentlichen Dienst auf dem USB-Stick. >>>zur Bestellung |
Red 20220331