Aktuelles für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst: Entgeltordnung Lehrkräfte: Wachsender Protest!; 26.03.2010

SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht
Aus der Praxis für die Praxis: für Mitarbeiter/innen von Behörden und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes; auch für Personalräte und andere Interessierte geeignet. Termine für das Jahr 2021 und Orte >>>www.die-oeffentliche-verwaltung.de


Zur Übersicht aller Meldungen zum Tarifbeschäftigte

Aktuelles aus dem Tarifrecht im öffentlichen Dienst:

Entgeltordnung Lehrkräfte: Wachsender Protest!

Die Lehrkräfte sind unzufrieden! Im Frühjahr 2009 wurden ihnen Verhandlungen für eine neue Entgeltordnung versprochen. Im Dezember 2009 begannen die Verhandlungen mit Verzögerung und bis heute fehlt ein eindeutiges Bekenntnis der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), endlich eine Entgeltordnung für Lehrkräfte zu schaffen. Deshalb fanden in zahlreichen Bundesländern Unterschriftensammlungen von GEW und dbb tarifunion statt. Diese wurden TdL-Chef Hartmut Möllring heute übergeben. Für die dbb tarifunion war Helmut Overbeck, stellvertretender Vorsitzender der dbb tarifunion, vor Ort. Symbolisch erhielt Möllring einen Scheck, der die Zahl der Unterschriften und den Umfang der Unzufriedenheit ausweist: 80.000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich bundesweit an der Unterschriftensammlung. Da der Protest immer noch weiter wuchs, musste die Ziffer auf diesem Scheck nach dessen Drucklegung sogar noch einmal handschriftlich erhöht werden.

Und der Protest geht weiter. Anfang nächster Woche werden die Gewerkschaften in Sachsen protestieren. Dort kommt zum Protest wegen des Fehlens einer Entgeltordnung noch ein sächsisches Thema hinzu: Die Dresdner Landesregierung beabsichtigt, den dortigen Bezirkstarifvertrag (BTV) an Mittelschulen und Gymnasien fortzuführen. Dabei war es damals Konsens zwischen den Tarifpartnern, dass dieser BTV keine Dauerlösung sein könne und er deshalb im Sommer 2010 ersatzlos auslaufen solle.

Während also die Kolleginnen und Kollegenes bei der Hannoveraner Aktion bislang dabei beließen, dem TdL-Chef ihren Unmut per Unterschrift zukommen zu lassen, findet in Dresden am Rande der BTV-Gespräche eine Demonstration der dbb tarifunion mit ihren sächsischen Lehrergewerkschaften statt.

Quelle: Pressemeldung dbb tarifunion, 26.03.2010


mehr zu: Aktuelles für Tarifbeschäftigte
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.tarifvertragoed.de © 2023